Bereits seit dem Jahr 2016 bietet das Bildungszentrum für Gesundheitsberufe als Kooperationspartner der Fachhochschule in Münster ein duales Pflegestudium in der Kombination mit der Ausbildung im Bereich der Gesundheits- & Krankenpflege.
Professionelle Pflege befindet sich im Wandel. Die beruflichen Anforderungen steigen. Unser Studiengang "Pflege" in der dualen Variante macht dich fit für zukünftige Herausforderungen & neue Aufgaben in der Pflege. Zusätzlich zur praktischen Ausbildung erwirbst du einen Hochschulabschluss & damit wissenschaftliche Kompetenzen für Steuerungsaufgaben im Pflegeteam oder für eine hochschulische Weiterqualifizierung (Pädagogik, Management oder Beratung).
Einen Flyer mit allen wichtigen Informationen zum Studium Pflege dual am Städt. Krankenhaus Maria-Hilf Brilon finden Sie hier.
Abschluss: Bachelor of Science "Pflege dual"
Ausbildungsvergütung: nach geltendem TVÖD
Studiengebühren: Die Studiengebühren werden in Form eines Stipendiums bis zur Beendigung des Bachelors übernommen
Eine Kurzbewerbung & ein Referenzschreiben des Bildungszentrums sind dafür notwendig
Präsenzzeiten: 1 Woche pro Semester an der Fachhochschule Münster
Für die theoretische Bearbeitung ist ein digitales Endgerät (Laptop oder Computer) notwendig.
Ablauf des Studiums:
Wissenschaftsdisziplin:
Inhaltliche Schwerpunkte der ersten 5 Semester (ausbildungsbegleitend)
Der Arbeitsaufwand beträgt ca. 6 Std. pro Woche. Begleitet werden Sie von Lerncoaches der Fachhochschule Münster sowie den Lehrenden des Bildungszentrums.
Inhaltliche Schwerpunkte der weiteren 3 Semester (berufsbegleitend)
Für deine Bewerbung benötigen wir folgende Unterlagen:
Wenn Sie sich per E-Mail bewerben möchten schicken Sie ihre Bewerbung als PDF bitte an:
Falls Sie lieber den klassischen Weg wählen möchten, dann senden Sie uns bitte Ihre Bewerbung an folgende Adresse:
Sie können sich auch online über unser Bewerbungsformular bewerben.
Haben Sie Fragen? Dann kontaktieren Sie uns gerne über Whatsapp.
Unsere Datenschutzinformationen für Bewerber*innen erhalten Sie hier.